Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Avokaten des Bösen - Akte 11 "Schuldig freigesprochen"

Shownotes

Eine Partynacht vor mehr als 15 Jahren in einem Pub wird schicksalshaft für Volkan. Der kräftige junge Mann gerät in eine Schlägerei und sieht Rot: Er greift sich ein Bierglas und knallt es einem anderen Pub-Besucher gegen den Kopf. Aber: Volkan wird vor Gericht freigesprochen.

Strafverteidiger Burkhard Benecken erzählt Moderatorin Simone Danisch, wie er bei Volkans Fall Fehler in den Zeugenaussagen und den Ermittlungen der Polizei entdeckte und so seinen Mandanten vor dem Knast bewahren konnte, obwohl dieser schuldig war. Aber wie kann sowas überhaupt sein? Und warum muss ein Rechtssystem sowas aushalten können?

Alle 14 Tage sprechen die Strafverteidiger Burkhard Benecken und Hans Reinhardt mit Moderatorin Simone Danisch über ihre wahren Fälle - im True Crime-Podcast "Advokaten des Bösen". Außerdem nehmen sie euch immer auch mit raus. Zu den Mandanten, ans Gericht, ins Gefängnis oder auch an ehemalige Tatorte.

Folgt "Advokaten des Bösen" auch auf Instagram: @advokatendesboesen

Und für weitere Infos zu den "Advokaten des Bösen" lest "Inside Strafverteidigung", erschienen im Benevento-Verlag - hier geben Burkhard Benecken und Hans Reinhardt weitere Einblicke in ihren Alltag als Strafverteidiger.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.